Ein Häuschen im Grünen

 

 

Einladung
 

 

des Vereins Siedlung Eigenheim Potsdam e.V.
zu einem Vortrag
über die Geschichte der Siedlung

 

Datum: Freitag, 29. September 2023 um 18.30 Uhr
Ort: Martin-Luther-Kapelle, Försteracker 1
Vortrag: Ursula Stark, Reinhard Gassong

 

Haus

Ein Häuschen im Grünen

 

 

Wer ist nicht froh, ein Haus mit Garten in einer schönen Umgebung sein Eigen nennen zu können? Das war vor 100 Jahren so und ist es auch noch heute.

 

Die Gründung der Siedlung Eigenheim bot etlichen Familien die Möglichkeit, sich in schwieriger Zeit eine vernünftige Lebensgrundlage zu schaffen. Es bedeutete enorme Anstrengungen, dieses Ziel zu erreichen - in einer Zeit inflationären Geschehens. Die Ideen des Sozialreformers Adolf Damaschke und des Bundes Deutscher Bodenreformer in Zusammenarbeit mit dem Magistrat Potsdam und dem Gemeinnützigen Kleinsiedlungsverein „Eigenheim“ e.V. bildeten am Anfang der 1920er Jahre den Ausgangspunkt für die Siedlungsgründung

 

Frau Ursula Stark spricht darüber, wie die Siedlerfamilien in jener wirtschaftlich und politisch aufregenden Zeit ihre neue Bleibe errichteten, mit einem großen Garten und viel Fleiß die Ernährungsgrundlage für die Familie sicherten und das Gemeinschaftsleben pflegten.

 

Siedlung

 

Vier Gesellschaftsordnungen hat die Siedlung erlebt, Vieles hat sich geändert im Laufe von 100 Jahren. Eines aber ist geblieben:
Ein angenehmes Wohnen in Eigenheim.